top of page

Speculations on anonymous materials
2017

Tschuri und Rosetta

Stein umkreist Messer, die Arithmetik der Annäherung. Tschuri ist ein schüchterner und einschüchternder Monolith, der ziert sich, entfernt sich, auf seiner gegenläufigen Umlaufbahn. Rosetta gehorcht ihrem inneren Antrieb, der sie zwingt, dem gleichen zu wollen, dem sie sich nähert. Seine Bewegung aufzunehmen und parallel zu ihm ihr Werben fortzusetzen. Sie lauert ihm mit ihrer Kamera auf, versucht durch Distanz Nähe zu schaffen. Messer derweil sonnt sich in der Aufmerksamkeit und ihm wird heiß und bis zu dreimal täglich wird der innere Druck dann zu groß und er explodiert und verteilt seine Brocken frohlockend im großen luftleeren Vakuum.
Zehn Jahre dauert der Tanz an und Stein versucht während dieser zehn Jahre stets vorauszuahnen, wo das nächste Treffen Form annimmt. Der Ort an dem sie sich scheu berühren, ist der Ort der unsichtbar für uns bleiben wird.
Der Schlussakt in einem osmotischen Ballett ist vorbestimmt. Anders als angenommen ist seine Oberfläche hart. Und immer härter werdend, ihrem Ideal näherkommend, verliert Stein die rührende Zartheit, die ihr die Bewegung, auf ihr Ziel zuzumarschieren und das unbeständige Fließen der nach Reife strebenden Jugendzeit, verliehen hatte, die nichts als Übergang ist. 

Und der Aufprall? Wo bist du, Rosetta? Machst du noch Bilder? Es hört nicht einmal mehr der Anrufbeantworter zu.

speculations on anonymous materials is a work about the speculative character of photography and contains a four-part series, a text and pictures of a probe from the European Space Agency. They reminded me of celestial bodies, of chimeras. At the same time, I came across the ESA (European Space Agency) mission of the Rosetta probe, which accompanied the comet Churyumov-Gerasimenko (nickname Tschuri) and took thousands of pictures. This spectacle was accompanied and processed by the media over a long period of time, with both the comet and the probe receiving increasingly anthropomorphic descriptions. Rosetta was brought down on Tschuri in a controlled manner on September 30, 2016, and all communication devices were switched off shortly before the impact. The impact was no longer recorded, and it is unknown whether the probe was actually destroyed during its fall. The probe could just as easily have bounced off and continued to float through orbit without propulsion in order to continue taking pictures. But there is no longer a receiver for them. 


However, almost a year later, on September 28, 2017, a previously “undiscovered” image of the probe was found. The image was taken during the crash, five seconds before impact, and shows the spot where it will have hit the ground from a distance of 200 meters.

 

bottom of page